© Rick Roberson, Pixabay

Einladung zur Online-Fachtagung: Digitale Ethik

Fri, 04 Mar 2022 14:29:56 +0000 von Bianca Norberg

Bildung Ehtik Digitalisierung Online Fortbildung Veranstaltung Erwachsenenbildung
Wie gestaltet sich die Arbeit der Zukunft am mobilen Arbeitsplatz? Wie lassen sich die Chancen der Digitalisierung im Hinblick auf Energie- und Ressourcenverbrauch verantwortungsvoll nutzen? Welchen Beitrag kann Künstliche Intelligenz zur Gestaltung neuer Lern- und Arbeitsszenarien leisten?

Online-Veranstaltung: Mi, 11.05. und Do, 12.05.2022, jeweils vormittags von 9-12 Uhr

Referat:  Christian Schicha (Professur für Medienethik, FAU Erlangen-Nürnberg)
Workshop-Leitungen: Simon Toewe (F3_Kollektiv), Susanne Kuhnert (Institut für Digitale Ethik, Hochschule der Medien, Stuttgart), Ana Souto Miebach (Kompetenzzentrum „Digitale religiöse Kommunikation“), Phil Höfer (SUMA-EV), Sarah Sahl (Bildungswerk ver.di, Bereich Digitales und Innovation, Hannover), Christopher Pilz (Kompetenzzentrum „Digitale religiöse Kommunikation“), Andreas Lieb (Trainer, Lektor und Coach).
Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen lädt Sie herzlich zum intensiven Austausch über digitale Etik in der Erwachsenenbildung ein!

Eine Kooperation mit der Ev. Familien-Bildungsstätte Emden und der Agentur für Erwachsenenbildung (AEWB).

Flyer herunterladen (PDF)>>
Zur Anmeldung bei der AEWB>>
Quelle: Gerd Altmann, pixabay
Bestätigen

Bist du sicher?