© Rick Roberson, Pixabay

Fortbildungsreihe: Digitalisierung in der Erwachsenenbildung – alternativlos, nachhaltig, inklusiv!?

Mon, 06 Feb 2023 13:29:56 +0000 von Bianca Norberg

© EEB Niedersachsen
Nora Becher, EEB Fachbereich Digitale Bildung
in Zusammenarbeit mit der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung bieten wir von April bis Juni eine kostenlose vierteilige digitale Reihe mit dem Titel „Digitalisierung in der Erwachsenenbildung – alternativlos, nachhaltig, inklusiv!?“ an. Dazu laden wir herzlich ein.
 
Nach einem fachlichen Input durch namhafte Expertinnen steht der Austausch und die Diskussion über Fragen der digitalen Ethik in der Erwachsenenbildung im Fokus der Reihe. Damit setzen wir auf der Grundlage der „Eckpunkte einer digitalen Agenda für die Erwachsenenbildung“ die Suche nach einem verantwortungsbewussten und menschengerechten Umgang mit den digitalen Medien in Lehr- und Lernumgebungen fort.
 
Bitte melden Sie sich zu jedem Termin einzeln an. Eine Übersicht über alle Termine und Inhalte finden Sie auf der Website der Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung.
 
Mi, 26.04.2023, 14:00-15:30 Uhr: Chancen und Grenzen der Online-Bildung
Expertin: Nele Hirsch (eBildungslabor)
 
Mi, 17.05.2023, 14:00-15:30 Uhr: Digitalisierung und Nachhaltigkeit zwischen Reels und Einfacher Sprache
Expertin: Evelyn Linde (F3_kollektiv)
 
Mi, 07.06.2023, 14:00-15:30 Uhr: So nah und doch so fern? Beziehungen im digitalen Raum
Expertin: Ana Souto Miebach (Zentrum für angewandte Pastoralforschung)
 
Mi, 28.06.2023, 14:00-15:30 Uhr: Digitale Teilhabe ermöglichen und stärken
Expertinnen: Dagmar Teuber-Montico (Medienpädagogin KEB Osnabrück) / Julia Rath (Bereichsleitung Diversität | Integration | Inklusion am Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen)
Bestätigen

Bist du sicher?